Den ganzen Tag über finden im Hinterhof an der Flurstraße 11a unterschiedliche Aktionen und Performances für Nachbar:innen und Freund:innen von Kabawil statt. Beginn 13:00 Uhr
13:00 Uhr gemeinsames Nachbarschafts-Spätstück
14:00 Uhr Summen
Wir summen! Die Stimme ist das Instrument. Wir hören Klänge und Sounds nicht nur, sondern spüren ihre Vibration in Körper.
Künstlerin: Susanne Diesner
14:30 Uhr Musik mit Sing Sing 1. Set
Spielen und singen italienische, französische und englische Songs aus den 50iger Jahren + solistische Einlagen mit Chanson und Kreisler Liedern.
15:00 bis 16:00 Uhr Dance Hall Tanz Workshop
Dancehall wird gleichgesetzt mit Daggering, Twerking, tanztechnisch endlich mal ausrasten. Aber wie bewegt man sich am besten zu den Riddims …
Künstlerin: Jassin Fetahovic
16:30 Uhr Musik mit Sing Sing 2.Set
Besetzung: Jan Weigelt (Pianist und Gesang),
Barbara Baggen (Solo Gesang), Gesangstrio: Josephine Pilars de Pilar,
Monika Winterson, Fredda Pauli
17:00 Uhr Sibilla Lectures
Werkprobe der diesjährigen Kabawil Frauen Tanz Theater Recherche zum Verhältnis von Fakt+Fiktion
17:30 Uhr Sibilla Lecture#1
Impulsvortrag
Die vierte Wand der dritten Pädagogin
Vor dem Hintergrund des Wortspiels Die vierte Wand der dritten Pädagogin wird Malerei im Impulsvortrag der Sibilla Lecture#1 als ein erweitertes Handlungsfeld betrachtet, das sich in der Aneignung von Umraum und Akteur*innen komplettiert.
Künstlerin: Maximiliane Baumgärtner
19:00 Uhr Musik mit Adja Godmother
Her number one passion is singing and using her voice to tell stories
20:00 Uhr Busy Beast in Concert
Ugur Kepenek aka Busy Beast, Musiker. Rapper, Producer, Performing Artist aus Düsseldorf #teambusy
[wa:|wa:] Interkulturelle Workshop- und Festivalreihe »Kontext« gefördert durch:
Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
© 2025 Kabawil. Kabawil e.V.