KunstRaumStationen #7
9. Juni 2020 von admin | Kommentare deaktiviert für KunstRaumStationen #7

Im Rahmen der Düsselferien wird vom 27.– 31.Juli eine weitere Woche angeboten. Anmeldung nur unter: https://www.duesselferien.info/?search=Kabawil
9. Juni 2020 von admin | Kommentare deaktiviert für KunstRaumStationen #7
Im Rahmen der Düsselferien wird vom 27.– 31.Juli eine weitere Woche angeboten. Anmeldung nur unter: https://www.duesselferien.info/?search=Kabawil
21. Mai 2020 von admin | Kommentare deaktiviert für Kabawiler Kinder Runde
Wie geht es euch in der Corona-Zeit? Wie läuft euer Tag ab? Was vermisst ihr? Worauf freut ihr euch? Im Kabawil Live-Talk diskutieren vier Kinder zwischen 8 bis 12 Jahren über diese und viele andere Fragen. Moderation: Aylin Celik
Das Gespräch ist immer noch auf dem Kabawil YouTube Kanal»» zu sehen.
Eine Aktion im Rahmen der Kabawil Jugendarbeit, gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
11. November 2019 von admin | Kommentare deaktiviert für Flingern Walk für Kinder ab 8.
23. September 2019 von admin | Kommentare deaktiviert für KunstRaumStationen in den Herbstferien
8. Oktober 2018 von admin | Kommentare deaktiviert für KunstRaumStationen #4
Nach dem Festival geht es bei Kabawil natürlich weiter:
Workshops in Tanz, Fotografie, Musik, Theater und Gestalten
Für Kinder von 8 — 13 Jahren.
15. bis 19. Oktober 2018
Im Kabawil-Studio, Flurstraße 11, Düsseldorf Flingern
Mit den Künstlern: Taka Kagitomi, Yuni Hwang, Feng Li, Mr. Black, Francesca Magistro, Miracle Laackmann, Tamara Rahil, Faraz Baghaei, Justina Adwoa Adu und Arturo Castro.
Gefördert von LVR und Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
18. Mai 2018 von admin | Kommentare deaktiviert für KunstRaumStationen#3
Workshops in Tanz, Fotografie, Musik, Theater und Gestalten
Für Kinder von 8 — 13 Jahren.
20. bis 24. August 2018
Im Kabawil-Studio, Flurstraße 11, Düsseldorf Flingern
Kostenfreie Teilnahme. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Geheimnisvolle Wesen, unentdeckte Räume, versteckte Formen.
In den KunstRaumStationen#3 erforschen wir Verborgenes und geben ihm mit Bewegung, Stimme, Sprache und Händen ein Gesicht.
Workshop in Tanz, Musik und Theater
9:30 bis 16 Uhr
Kabawil Junior Trainer*innen arbeiten mit den Kindern in Bewegung, Stimme, Spiel und Sprache. Sie suchen nach verborgenen, geheimen Räumen, nach Verstecken, nach Neuem und Fremdem. Sie finden überraschende Töne, neue Rollen und lustige Moves.
Tanz: Zena Sakata & Miracle Laackmann / Musik: Dariya Maminova & Tal Botvinik / Theater: Justina Adwoa Adu & Faraz Baghaei
Fotografie Workshop
9:30 bis 14 Uhr
Die Kinder lernen mit einer analogen Kamera umzugehen und machen sich auf die Reise geheimnisvolle Wesen mit fremden Köpfen zu finden und sie mit ihrer Kamera festzuhalten.
Fotografin: Katharina Ley
Ende Mai fand zum selben Thema ein Fotoworkshop mit Kindern in Accra, Ghana statt. Zum Kabawil [wa:|wa:] Festival im September wird es eine Fotoaustellung mit den Arbeiten aus Accra und Düsseldorf geben.
Labor zum Entwerfen, Gestalten und Bauen
9:30 bis 15 Uhr
Die Kinder experimentieren gemeinsam mit den Künstlern Taka Kagitomi, Feng Li und Yuni Hwang mit recycelten Materialien und ausrangierten Alltagsgegenständen. Sie finden verborgene Formen, schaffen neue Gestalten und Figuren.
Aufruf: Wenn Ihr alte Alltagsgegenstände oder Spielsachen habt, die kaputt sind oder die Ihr sonst wegwerfen würdet, bringt sie doch bitte mit zum Workshop. Hier finden sie eine neue Verwendung.
Die Ergebnisse der Workshops werden am 24. August ausgestellt und präsentiert.
Informationen und Anmeldung: anthony@kabawil.de
Gefördert von LVR und Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
28. Oktober 2017 von admin | Kommentare deaktiviert für Herbstprogramm für Kinder
29. August 2017 von admin | Kommentare deaktiviert für Kinderkulturtag im KIT
KABAWIL e.V. und KinderKulturClub veranstalten in Kooperation mit KIT – Kunst im Tunnel und KIT Water Music den Kinderkulturtag im KIT am 30. Sept. 2017
Gemeinsam mit ihren Freunden und Familien erleben Kinder Kunst und Kreativität auf ungewöhnliche und experimentelle Weise. An verschiedenen Stationen, die von Künstlern kuratiert werden, können sie mit Licht malen, den Turm zu Bubble bauen, eine Bildmaschine erfinden, den Raum mit ihren Bewegungen füllen oder neue Rhythmus-Instrumente entdecken.
Künstler*innen: RaumZeitPiraten, Stephan Lomp, Taka Kagitomi, Kiyo Matsumoto und Ulrike Mersemeyer, Sebastian Kalitzki (Bartotainment), Lichtgestalten, Tanja Goethe
Tänzer*innen und Musiker*innen aus Maputo, Mosambik und Düsseldorf.
Samstag, 30. September, 14 bis 18:30 Uhr, KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b, 40213 Düsseldorf